Heilbronn (rd.de) – 2011 nahm die Integrierte Leistelle (ILS) Heilbronn ihren Betrieb auf. Die Kosten für die ILS beliefen sich auf 4,25 Millionen Euro. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Leitstelle für 660.000 Euro nachgerüstet werden muss.

Neue Leitstelle muss aufgerüstet werden! Symbolfoto: Patzelt
In einer Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Heilbronn habe der zuständige Feuerwehrkommandant mitgeteilt, dass mittlerweile Mängel beziehungsweise Nachteile aufgetreten sein, berichtet die „Heilbronner Stimme„. Diese wären bei der Planung der ILS noch nicht erkennbar gewesen.
Mehr Notrufe und Einsätze, vor allem im Rettungsdienst, führen zu einer erhöhten Belastung. Die vorhandenen Kapazitäten der ILS Heilbronn würden dafür nicht reichen. Bereits jetzt müssten in Starklastzeiten zwei zusätzliche Disponentenplätze besetzt werden.
Deswegen plane die Stadtverwaltung, die Zahl der Arbeitstische von derzeit sieben auf zehn zu erhöhen. Die Zahl der Disponentenplätze solle von fünf auf sieben erhöht werden. Die Kosten sollen je zur Hälfte vom DRK und der Stadt beziehungsweise dem Landkreis übernommen werden.
(23.11.2015)